WTA-Turniere

Online-Wetten auf WTA-Tennisturniere

Die WTA (Women’s Tennis Association) wurde 1973 von Billie Jean King gegründet. Ziel des Verbandes war es, das professionelle Damentennis weltweit zu regulieren. Er veranstaltete mehrere Ranglistenturniere, sorgte für ein faires Rankingsystem und trennte Profi- und Amateurformate. Die Gründung der WTA basierte auf dem Erfolg der ATP, dem offiziellen Herren-Tennisverband.

Im Laufe der Jahre ist die WTA kontinuierlich gewachsen. Ursprünglich waren es neun Mitglieder, die jeweils nur einen Dollar erhielten, um exklusiv beim Dachverband zu unterschreiben. Mittlerweile zählt der Verband über 2.500 Mitglieder, die an verschiedenen Orten weltweit um ein Gesamtpreisgeld von über 100 Millionen Dollar spielen. Einer der größten Verdienste der WTA ist, dass Profispielerinnen heute genauso viel verdienen wie ATP-Profis.

WTA-Turniere

Der Höhepunkt des WTA-Tourkalenders ist das Saisonfinale mit den WTA Tour Championships. An diesem Turnier nehmen die acht besten Spielerinnen der Welt teil, die in zwei Vierergruppen aufgeteilt werden, bevor sie ins Halbfinale und Finale einziehen. Das Preisgeld des Turniers erreichte 2011 fast 5 Millionen US-Dollar und es ist das größte Damentennisturnier außerhalb der vier Majors.

Dann folgt die Premier Tournament-Serie. Diese Serie ist nach ihrer Einführung im Jahr 2009 relativ neu im Damentenniskalender. Sie ist in drei Abschnitte unterteilt: Premier Mandatory, Premier Five und Premier. Bei den Premier Mandatory-Wettbewerben beträgt das Preisgeld für die männlichen und weiblichen Teilnehmer jeweils 4,5 Millionen US-Dollar. Weltweit gibt es nur vier solcher Turniere, die in Städten wie Indian Wells, Miami, Madrid und Peking ausgetragen werden.

Die Premier Five-Turniere umfassen fünf Wettbewerbe in Dubai, Rom, Cincinnati, Toronto und Tokio. Anders als bei der Premier Mandatory ist der Preispool von 2 Millionen US-Dollar ausschließlich den Damenspielen vorbehalten. Zu den Premier Events gehören zehn weitere Turniere weltweit mit Preisgeldern zwischen 600.000 und 1 Million US-Dollar, je nach Sponsor.

Es gibt zwei weitere Turnierserien, die ein breiteres Publikum ansprechen, aber weniger exklusiv sind: Dies sind die internationalen Turniere (31 Turniere weltweit mit einem festen Preisgeld von 225.000 $ pro Event) und die Challenger-Turniere (3 Turniere mit einem festen Preispool von 125.000 £).

Die besten WTA-Wettseiten

Bet365 – Nicht-US-Länder

Bet365 ist definitiv die beste Adresse für WTA-Wetten. Sie bieten nicht nur alle Turniere der Premier-Turnierserie an, sondern auch die Berichterstattung über die internationalen Turniere und die Challenger-Tour ist hervorragend. Darüber hinaus bieten sie für viele der größeren Spiele oft Live-Streams an, sodass Sie das Spiel live verfolgen und wetten können. Verwenden Sie diesen Link, um sich anzumelden.

Intertops – US-Freundschaftsspiel

Intertops ist eine der größten US-Freundschaftsspiel-Wettseiten und zählt zu den besten Anbietern für die Berichterstattung zur WTA. Obwohl die Marktabdeckung nicht so groß ist wie bei Bet365, bietet Intertops eine große Auswahl an Turnieren und Spielen, auf die Sie während der gesamten Saison wetten können. Außerdem gibt es während eines laufenden Spiels viele Ereignisse, auf die Sie wetten können.

Wenn Sie über diesen Bonuslink ein neues Konto bei Intertops eröffnen, erhalten Sie einen Bonus von 200 $, was 100 % Ihrer ersten Einzahlung entspricht.